Garten Eden: Die größte Partymeile Niederösterreichs ist zurück

0
65

Er gilt als der größte Schanigarten des Landes. Niederösterreichs angesagteste Sommer-Partymeile feiert rechtzeitig zum Ferienstart ihr Comeback.

Die Lokalmeile Herrengasse in Wiener Neustadt hat mit dem „Garten Eden“ vor bereits mehr als 15 Jahren den beliebtesten Wochenteiler kreiert. Jeden Mittwoch im Juli und August verwandelt sich die berühmte Gasse mit ihren neun Lokalen in den größten Gastgarten des Bundeslandes.

„Der Garten Eden hat sich aus einem beschaulichen Sommertreff mit anfangs 150 Gästen zu einer echten Institution entwickelt. Die Gäste kommen sogar aus Wien, dem Burgenland und noch weiter, um mittwochs das besondere Flair zu erleben“, erklärt Gastronomie-Sprecher Hannes Dinhobl.

Mittlerweile sind es mehr als 2.000 Besucher, die jeden Mittwoch in die Wiener Neustädter Innenstadt strömen. Auch die Lokalitäten und Restaurants am Hauptplatz und in der Umgebung profitieren von der Eventreihe, heißt es dazu im Wiener Neustädter Rathaus. Mittwochabend sei es schwer, einen freien Platz in einem der Gastgärten zu bekommen.

Die Herrengasse selbst wird zur 200 Meter langen Freiluftbühne. Das Zentrum bildet ein Stahlturm, auf dem jeden Mittwoch in luftiger Höhe ein DJ oder eine Band Partystimmung aufkommen lässt.

Im heurigen Jahr stehen Acts von „Danny-AT“, „Silybeatz“, „Upclose Unplugged“ und den Lokalmatadoren „Mini & Claus“ auf dem Programm. Ein besonders Zuckerl ist den Veranstaltern zusammen mit dem erfolgreichen Wiener Dienstags-Club „Tipsy Tuesday“ gelungen. Zusätzlich zum Event in Wien gibt es „Tipsy“ nun auch im Rahmen des Garten Eden zweimal (12. & 26. Juli) in Wiener Neustadt.

Gratis VIP-Pakete

Unter den Gästen werden regelmäßig Party-Packages verlost. Der KURIER vergibt zwei VIP-Pakete für jeweils vier Personen an seine Leser. Die ersten beiden Anrufer, die sich heute, Freitag (30. Juni), um 9 Uhr unter der Telefonnummer 0699/11140152 melden, erhalten eines der Packages für ein Lokal ihrer Wahl.

Alle Infos zum Garten Eden werden auf der Instagram-Seite gartenedenofficial sowie auf www.garteneden-wn.at veröffentlicht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein