Jetzt ist die Entscheidung gefallen! Der Strafsenat der österreichischen Bundesliga hat nach dem skurrilen Platzverweis von Rapids Lukas Grgić beim 0:2 gegen RB Salzburg am Sonntag sein Urteil gesprochen.

Jetzt ist es offiziell! Rapids Mittelfeld-Motor Lukas Grgić kommt nach seiner absurden Gelb-Roten Karte im Spiel gegen RB Salzburg ohne Strafe davon. Der Strafsenat der Bundesliga gab am Montag bekannt: Dem Einspruch gegen die automatische Sperre wurde stattgegeben!

Bedeutet: Der 29-Jährige steht Rapid bereits am Freitag (ab 19.30 Uhr, im Sport24-LIVETICKER) im Auswärtsspiel gegen Sturm Graz wieder zur Verfügung.

Referee gibt Fehler zu

Grgić hatte seine Auswechslung während einer Behandlung an der Seitenlinie nicht mitbekommen – ebenso wenig wie Schiedsrichter Alexander Harkam. Der Referee winkte ihn zurück aufs Feld, plötzlich standen die Grün-Weißen zu zwölft auf dem Platz. Regelkonform folgte Gelb-Rot für Grgić. Doch nach dem Spiel räumte Harkam ein: Fehlwahrnehmung!

Während Grgić straffrei bleibt, erwischt es Thomas Schiestl vom GAK. Nach seiner Roten Karte wegen unsportlichen Verhaltens nach Spielende gegen die WSG Tirol muss er ein Spiel pausieren.

Exit mobile version