Essen, leben, lachen! Das Kochbuch von Spitzenköchin Maria Groß ist für alle Menschen gedacht, die genauso gerne essen, lachen und ihr Leben genießen – die unkomplizierten
Rezepte sollen für mehr Leichtigkeit im Alltag sorgen!

Maria Groß hat als Spitzenköchin in vielen Sterneküchen auf der ganzen Welt gearbeitet und ist dem TV-Publikum durch ihre liebenswürdige sowie direkte Art und Auftritte in „The Taste“ oder „Kitchen Impossible“ bestens bekannt.

Erfrischender Linsensalat

Zutaten

  • 100 g Beluga-Linsen
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 mittelscharfe Chilischote
  • heller Tafelessig
  • 1–2 TL Olivenöl nach Belieben
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 Prise Salz (erst nach dem Kochen)
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • ca. 10 Kirschparadeiser
  • 1/2 Apfel
  • 3–4 Stängel Minze
  • 3–4 Stängel frischer Koriander
  • 1 EL geröstete ungeschälte Hanfkörner

Zubereitung

  1. Die Beluga-Linsen in kochendem Wasser 15–20 Minuten garen, dann abgießen und abtropfen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Knoblauch fein schneiden, die Chilischote entkernen und ebenfalls fein schneiden. Die abgetropften Linsen noch warm mit Knoblauch, etwas Tafelessig, nach Belieben Olivenöl, Ahornsirup, Salz und Chili marinieren, dann abkühlen lassen.
  3. Die Frühlingszwiebeln klein schneiden, die Kirschparadeiser halbieren, den Apfel entkernen und samt Schale klein schneiden. Alles unter die Linsen mischen und abschmecken.
  4. Die Minze und den Koriander samt Stängeln klein schneiden und untermengen. Die gerösteten Hanfkörner über den Salat streuen. 

Gebackene Forelle
mit buntem Spinatsalat

Zutaten

  • 2 unbehandelte Zitronen,
  • 1 große Forelle (ca. 1 kg, ausgenommen)

Für den Spinatsalat:

  • 50 g gelbe und rote Kirschparadeiser
  • 2 pinke Pampelmusen (Pomelo)
  • 200 g Babyspinat
  • Olivenöl nach
 Geschmack
  • 1 TL Honig
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • grobes Salz
  • grob gemahlener Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 70 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Zitronen vierteln. Die Forelle mit den Zitronenvierteln füllen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten sanft garen. Die Forelle ist gar, wenn sich die Haut leicht vom Fleisch löst.
  2. Für den Spinatsalat die Kirschparadeiser halbieren und die Pampelmusen filetieren. Den Babyspinat mit den Kirschparadeisern und den Pampelmusenfilets vermengen.
  3. Mit Olivenöl, Honig, Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer abschmecken. Den Spinatsalat auf Tellern anrichten. Die gebackene Forelle dazu servieren.  

Karfiolquiche

Zutaten

  • ca. 500 g Blätterteig
  • 1 Karfiol
  • 100 ml Obers
  • 100 g Eigelb
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • Salz
  • Chilipulver
  • 1 EL Ahornsirup
  • abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Orange
  • Butter für die Form

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C Heißluft vorheizen. Den Blätterteig zwischen zwei Blättern Backpapier dünn ausrollen. In eine gebutterte Tarte- oder Quicheform legen und einen Rand hochziehen, damit die Füllung nicht auslaufen kann.
  2. Den Karfiol samt Strunk grob raspeln, dann mit allen restlichen Zutaten für die Füllung vermengen. Die Füllung auf den Teigboden geben und die Quiche im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen.  

NATÜRLICH MARIA

Das Glück liegt in den kleinen Dingen. Rezepte für das Leben. Brandstätter Verlag/36 Euro

Exit mobile version