Beim akuten Parkplatzmangel durch diverse Baustellen ist zumindest eine temporäre Lösung in Sicht. 

In Margareten sorgen langfristige Baustellen wie die U-Bahn- und Naschmarkt-Arbeiten für erheblichen Parkplatzmangel. Der Wegfall vieler Parkplätze stößt den Anwohnern immer bitterer auf, denn: Im Gegensatz zu anderen innerstädtischen Bezirken gibt es in Margareten bislang keine Anrainerparkplätze. Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) erklärte im ORF, dass man auf entsprechende Anträge aus den Bezirken reagiere und es ohne diese keine Maßnahmen gebe.

Um den Anwohnern dennoch zu helfen, wird nun eine temporäre Lösung angestrebt. Eine genaue Analyse der Parkplätze soll zeigen, wie hoch die Überparkung wirklich ist. In den kommenden Monaten dürften dann rund 25 Prozent der Parkplätze für Anwohner reserviert werden, was die Situation zumindest fürs Erste entschärfen wird.

Ob diese Maßnahme auch nach der Fertigstellung der U-Bahn bestehen bleibt, ist noch unklar. Bezirksvorsteherin Silvia Jankovic (SPÖ) betonte, dass in Zukunft erneut eine Zählung erforderlich wäre. Die ÖVP Margareten hatte bereits 2021 einen Antrag auf Anrainerparkplätze gestellt, der damals aber abgelehnt wurde.

Exit mobile version