Salz kann weit mehr als nur Speisen verfeinern oder als Badezusatz dienen – es ist ein echtes Wundermittel im Haushalt. Für strahlend schöne Wäsche sollten Sie unbedingt auch mal in der Waschmaschine „nachwürzen“.
Nicht nur Ihre Speisen profitieren von Salz, sondern auch Ihre Wäsche! Für saubere Kleidung braucht es nicht immer Unmengen an Chemikalien, auch herkömmliches Salz verhilft zu einem optimalen Ergebnis. Es ist günstig, umweltfreundlich und vielseitig einsetzbar. Ob als natürlicher Farb-Booster, Kalk-Killer oder Weichspüler-Ersatz – Salz ist ein echtes Multitalent in der Waschmaschine.
So schützt Salz Ihre Kleidung
Mit der Zeit verlieren viele Kleidungsstücke ihre Leuchtkraft – Farben verblassen, und helle Wäsche wirkt oft grau oder vergilbt. Der Grund dafür sind häufig Seifenrückstände, die sich in den Fasern festsetzen. Doch mit einem einfachen Trick können Sie dem entgegenwirken: Geben Sie etwas Salz direkt in die Waschtrommel. Es hilft, Rückstände zu lösen, erhält die Farbintensität und sorgt dafür, dass Ihre Kleidung länger frisch und strahlend bleibt.
Bye-bye, Kalk und Ablagerungen
Wenn Sie in einer Region mit hartem Wasser leben, setzt sich Kalk in der Waschmaschine ab und kann die Leistung beeinträchtigen. Salz wirkt wie ein natürlicher Wasserenthärter. Durch regelmäßiges Zugeben von grobem Salz (etwa einmal im Monat) können Sie Verkalkungen verhindern und die Waschmaschine schonen.
Salz als natürlicher Weichspüler
Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Handtücher nach mehreren Waschgängen rau und kratzig werden? Auch hier kann Salz helfen! Einfach eine Vierteltasse Salz zum Waschgang hinzufügen – das Salz lockert die Fasern auf und sorgt für ein angenehmes Gefühl auf der Haut. Es wirkt sozusagen wie ein natürlicher Weichspüler, mit dem die Wäsche kuschelig weich wird.
Fleckenentferner der Extraklasse
Ob Rotwein, Gras oder Schweiß – hartnäckige Flecken sind ärgerlich. Eine Mischung aus Salz und Wasser kann helfen, diese vor dem Waschen zu lösen. Einfach den Fleck mit der Lösung einreiben, einwirken lassen und anschließend normal waschen.