Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 24, 2025
12:06 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Leverkusen-Wahnsinn geht weiter: 5:1-Sieg gegen Frankfurt
Sport

Leverkusen-Wahnsinn geht weiter: 5:1-Sieg gegen Frankfurt

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 5, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Der deutsche Fußballmeister Bayer 04 Leverkusen hat seine in dieser Saison ungeschlagene Serie am Sonntag in der 32. Bundesliga-Runde mit einem 5:1-Sieg bei Eintracht Frankfurt eindrucksvoll fortgesetzt.  

Zwei Runden vor Schluss beträgt der Vorsprung auf den entthronten Vorjahres-Meister Bayern München 15 Punkte. Die Truppe von Coach Thomas Tuchel hatte am Samstag beim drittplatzierten VfB Stuttgart 1:3 verloren. Der VfL Bochum trumpfte mit einem 4:3 bei Union Berlin auf.

Die nun schon 48 Saison-Spiele unbesiegten Leverkusener waren davon unbeeindruckt, dass Trainer Xabi Alonso gelb-gesperrt nicht auf der Trainerbank Platz nahm. Für die Gäste trafen Granit Xhaka (12.), Patrik Schick (44.), Exequiel Palacios per Strafstoß (58.) und die eingewechselten Jeremie Frimpong (78.) und Victor Boniface (89./Foulelfmeter). Den Ausgleich für die Eintracht vor 58.000 Zuschauern erzielte Hugo Ekitiké (32.). Die Frankfurter müssen im Saison-Endspurt noch um Endrang sechs bangen, vier Plätze beträgt der Vorsprung auf den lauernden SC Freiburg.

Am Nachmittag hatten sich die Bochumer, bei denen Kevin Stöger im Mittelfeld durchspielte, mit dem Erfolg in der Hauptstadt vor dem Direkt-Abstieg gerettet. Während sie als derzeit 14. in den letzten zwei Runden im schlechtesten Fall nur noch auf den Relegationsplatz abrutschen könnten, ist der für die Berliner nun zum noch größeren Thema geworden. Mainz hat am Abend die Möglichkeit, mit einem Sieg in Heidenheim Union Berlin auf den Relegationsrang zu verdrängen.

Weiter lesen

Bayern München feiert neuen Rekord-Deal für die Brust

Sabitzer bekräftigt Verbleib bei Borussia Dortmund

Djokovic peilt Titelverteidigung 2028 in Los Angeles an

Ofner scheitert in Runde eins an Rublew

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Bei Jorginho-Debüt: Flamengo besiegt Esperance Tunis mit 2:0

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?