Bayer Leverkusen bleibt im Titelrennen der deutschen Bundesliga. Die Werkself setzte sich am Sonntag mit 3:1 gegen Hoffenheim durch. Erstmals gab es zudem eine Stadiondurchsage nach einem VAR-Entscheid. Frankfurt und Wolfsburg trennten sich 1:1.
Bayer Leverkusen bleibt dem FC Bayern in der deutschen Bundesliga auf den Fersen. Die Mannschaft von Trainer Xavi Alonso feierte am Sonntag (15:30 Uhr/live DAZN & Sport24-Liveticker) einen 3:1-Heimsieg über Hoffenheim und liegt damit weiter sechs Punkte hinter dem Tabellenführer.
Victor Boniface (15.), Jeremie Frimpong (19.) und Patrik Schick (51.) trafen für die Werkself, während Gift Orban (63.) den Ehrentreffer für Hoffenheim erzielte. Bei Leverkusen kam Alexander Prass in der 84. Minute ins Spiel. Der Club von Coach Christian Ilzer hat als 15. weiterhin vier Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz.
Erste Stadiondurchsage nach VAR-Einsatz
Ein Novum gab es in der 22. Minute: Schiedsrichter Robin Braun nahm nach Rücksprache mit dem Videoschiedsrichter einen zuvor verhängten Elfmeter für Leverkusen zurück. “Strafstoß wurde überprüft. Nach Ansicht der Bilder lag eine Abseitsstellung vor. Deswegen lautet die Entscheidung kein Strafstoß, Abseits”, erklärte Braun über die Stadionlautsprecher. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) testet bis Saisonende in ausgewählten Stadien VAR-Durchsagen, um mehr Transparenz für die Zuschauer zu schaffen.
Frankfurt und Wolfsburg teilen Punkte
Das Duell zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfL Wolfsburg endete mit einem 1:1. Ein Eigentor von Tuta (50.) brachte Wolfsburg in Führung, nachdem sich Frankfurt-Torhüter Kevin Trapp und der Verteidiger nicht einig waren. Can Uzun (81.) glich für die Eintracht aus. Bei Wolfsburg fehlte Patrick Wimmer gesperrt.