Personalia – Oper Florenz steht unter Regierungsaufsicht

0
22

Nach dem Rücktritt des österreichischen Intendanten Alexander Pereira wird das Opernhauses “Maggio Musicale Fiorentino” in Florenz unter Aufsicht eine Regierungskommissars gestellt. Die kündigte das Kulturministerium in Rom am Donnerstag an. Zum Sonderverwalter des Opernhauses wird der Kulturmanager Ninni Cutaia ernannt.

Der Name des 63-jährigen Sizilianers war von der Stiftung, die das Florentiner Opernhaus verwaltet, vorgeschlagen worden. Der 75-jährige Pereira war am vergangenen Montag zurückgetreten. Der Manager, der das renommierte Theater seit 2019 leitete, zog somit die Konsequenzen aus einer gegen ihn laufenden Untersuchung der Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der Veruntreuung von Geldern des Theaters und der Unterschlagung, wobei Pereira seinen Rücktritt mit “privaten Gründen” erklärte.

Die Ermittlungen gegen Pereira waren auf Druck der Rechtspartei Fratelli d’Italia, der Partei um Premierministerin Giorgia Meloni, eingeleitet worden, die im Florentiner Gemeinderat auf den Bänken der Opposition sitzt. Laut Medienangaben soll Pereira dann auf Druck des Bürgermeisters seinen Rücktritt eingereicht haben. (mit/maf/apa)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein