Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Wiener (16) bunkerte Drogengeld in Schuppen

Oktober 29, 2024

Orbán wird im Parlament fast wie ein Staatsgast empfangen

Oktober 29, 2024

Hansi Hinterseer enthüllt Geheimnis: Postler schrieb seinen Hit!

Oktober 29, 2024

Straßenbahn kracht in Geschäft – vier Verletzte

Oktober 29, 2024

Ab 2025: Wer vom Geldregen in Österreich profitiert

Oktober 29, 2024
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Oktober 29, 2024
2:16 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Kogler vor Abschied – sie kämpfen um den grünen Chefsessel
Politik

Kogler vor Abschied – sie kämpfen um den grünen Chefsessel

MitarbeiterBy MitarbeiterOktober 29, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Werner Kogler hat angekündigt, Mitte 2025 einen Umbau der Parteispitze einzuleiten. Drei Frauen und ein Mann kämpfen um die Nachfolge.

Am Dienstagfrüh bestätigte Werner Kogler, was die Spatzen ohnehin schon seit Monaten von den Dächern pfeifen. Der Grüne Bundeskongress wird Mitte 2025 einen Nachfolger – oder wahrscheinlicher: eine Nachfolgerin – an die Spitze der Partei wählen. “Ich habe angekündigt, dass wir einen Umbau einleiten – Sie können davon ausgehen, dass das so sein wird”, so Kogler im ORF-Radio. Und: “Wir werden gemeinsam die Weichen stellen.”

Drei Frauen und ein Mann

Favoritin für die neue Parteispitze ist die noch amtierende Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (47).

Sie gilt schon lange als logische Nachfolgerin Koglers, schien zuletzt aber etwas aus der Mode gekommen zu sein. Doch spätestens seit die gebürtige Grazerin die EU-Renaturierungsrichtlinie gegen den Willen der ÖVP durchboxte, gilt sie als neue Säulenheilige der Partei. Dass sie am Wahltag gleich 31.244 Vorzugsstimmen einfuhr und damit die für eine Vorreihung notwendige Siebenprozenthürde übersprang, untermauert das. Sie hat damit die Pole Position.

Zadic hatte ebenfalls gutes Ergebnis

Ebenfalls mehr Vorzugsstimmen als Kogler hatte am 19. September auch Noch-Justizministerin Alma Zadic. Genau genommen waren es 10.034. Zadic hat vor allem im Wahlkampf von sich Reden gemacht und genoss den Kontakt mit Wählerinnen und Wählern sichtlich. In puncto Bürgernähe hätte also sie die Nase vorn, auch wenn ihr keine großen Ambitionen nachgesagt werden.

Auch Maurer wird gehandelt

Große Ambitionen auf den Chefsessel werden indes der ehemaligen Klubchefin Sigrid Maurer nachgesagt, die den grünen Flohhaufen im Parlament fünf Jahre lang zusammenhalten konnte. Allerdings hat sie sich auch intern damit nicht immer Freund gemacht. Maurer bespielt zwar gekonnt ihren TikTok-Kanal, in Wählerstimmen ummünzen konnte sie das noch nicht, am Wahltag waren es nur 1.111 Vorzugsstimmen.

Außenseiter Kaineder

Eher nur Außenseiter-Chancen hat hingegen der oö. Landessprecher und neben Gewessler zweiter Kogler-Stellvertreter Stefan Kaineder. Grünen-Insider wollten im Frühjahr von einem Duo Maurer-Kaineder wissen, das quasi nach deutschem Vorbild eine Doppelspitze anstrebe, doch sind diese Signale seitdem verstummt. Abschreiben sollte man den zielstrebigen Oberösterreicher allerdings nicht.

Weiter lesen

Orbán wird im Parlament fast wie ein Staatsgast empfangen

Nächster Sozialhilfe-Aufreger: Familie kassiert 5.980 Euro pro Monat

So viele Asylwerber verweigerten die Grundregelkurse

Drexler: “Mehr Namen für Ampel-Koalition als Gemeinsamkeiten”

Stadt Wien baut Gemeindewohnungen für queere Senioren

Ermittlungen wegen Pröll Privatstiftung eingestellt

Redakteurfavoriten

Orbán wird im Parlament fast wie ein Staatsgast empfangen

Oktober 29, 2024

Hansi Hinterseer enthüllt Geheimnis: Postler schrieb seinen Hit!

Oktober 29, 2024

Straßenbahn kracht in Geschäft – vier Verletzte

Oktober 29, 2024

Ab 2025: Wer vom Geldregen in Österreich profitiert

Oktober 29, 2024

Pixel Watch 5 von Google läutet Smartwatch-Revolution ein

Oktober 29, 2024

Neueste Nachrichten

Stärkt Immunsystem: In diesem Obst steckt genug Vitamin C für den ganzen Tag

Oktober 29, 2024

Jäger hat zwei Langwaffen und eine Faustfeuerwaffe bei sich

Oktober 29, 2024

Nächster Sozialhilfe-Aufreger: Familie kassiert 5.980 Euro pro Monat

Oktober 29, 2024
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2024 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?