Die Inflationsrate hat sich in Österreich im März gegenüber dem Vorjahresmonat auf 2,9 Prozent belaufen, teilte die Statistik Austria am Mittwoch mit.
Im Jänner und im Februar waren es jeweils 3,2 Prozent. Die Teuerung etwas abflachen ließen den Angaben zufolge vor allem billigere Treibstoffe, Flugtickets und Pauschalreisen.
Strom blieb der hartnäckigste Preistreiber, nicht zuletzt, weil die Strompreisbremse ausgelaufen ist, die vor einem Jahr noch wirkte.
In der Gastronomie stiegen die Preise im vorigen Monat im Jahresabstand doppelt so stark wie die allgemeine Inflation, so die Statistik Austria. Bei Nahrungsmitteln lag der Preisanstieg darunter.