Nach dem russischem Einmarsch in die Ukraine Anfang 2022 stieg der Preis für Industriestrom in Österreich und Deutschland um 100 Prozent. Im EU-Schnitt nur um 50 Prozent.

Seit Ausbruch des Ukraine-Krieges haben sich heimische Energiepreise erheblich verteuert.

Zwischen dem 2. Halbjahr 2021 und dem 1. Halbjahr 2024 verdoppelte sich der Preis für Industriestrom in Österreich (+103,4 Prozent). Das zeigt eine Auswertung von selektiv mit eurostat-Daten.

Anstieg in Österreich, Deutschland und Luxemburg viel höher als im EU-Schnitt

In Westeuropa war der Anstieg nur in Luxemburg (+138,7 Prozent) und Deutschland (+104,3 Prozent) höher.

Im Eurozonen-Schnitt gab es im Vergleichszeitraum einen Preisauftrieb von 53,1 Prozent.

Ein Grund für die Schwierigkeiten der güterproduzierenden Industrie sind die gestiegenen Strompreise. Am Ende werden die höheren Kosten weitergegeben und schlagen sich bei allen Österreichern in Form von teureren Produkten nieder.

Exit mobile version