25.000 Fans im ­Stadion in Berlin – über eine Million bei jedem  EURO-Match unserer Team-Stars vor dem Fernseher auf ServusTV: Die Europhorie ist seit dem Sieg gegen Polen am Höhepunkt. Und die Spannung vor dem heutigen Spiel genauso – geht es doch gegen die Niederlande um den Einzug ins Achtelfinale.

Promis bis Politiker fiebern heute mit

Bundeskanzler Karl Nehammer reist nach seinem ÖVP-Gipfel am Wolfgangsee (siehe S. 6) heute – mit Finanzminister Magnus Brunner – nach Berlin. „Ich freue mich auf eine tolles Spiel und den Aufstieg unter die besten 16 Teams Europas“, ist er optimistisch. Auch Vizekanzler Werner Kogler ist live dabei – gestern ging es mit dem Zug schon nach Berlin. „Ich bin von der Spielfreude der Nationalelf begeistert“, sagt er zu oe24. Bundespräsident Alexander Van der Bellen schaut „zuhause mit Freunden“.

Da stimmt selbst die Opposition zu: SPÖ-Chef Andi Babler wird heute in Wien beim Public Viewing sein. Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger in einem Lokal: „Mich hat das Euro-Fieber gepackt und ich bin ehrlich selbst überrascht, wie sehr.“

Paul Pizzera muss vor dem TV zusehen

Fix vor dem TV-Schirm sitzt Fußball-Fan Paul Pizzera. „Ich schaffe es heute leider doch nicht ins Stadion in Berlin. Fiebere aber vor dem Fernseher mit. Wir haben eine Super-Mannschaft und den besten Trainer seit 120 Jahren“, outet er sich als großer Rangnick-Verehrer.

Selbst die Damen sind voll im Fußballfieber. Sängerin Mathea feuerte das Team bereits im Stadion gegen Polen an. Leona König, Silvia Schneider und Kristina Inhof sitzen vor dem Fernseher. „Auf der Couch“, lacht Kristina Inhof. „Irgendwo nach meinem Dreh“, so Schneider.

Exit mobile version