Ein Sommer ohne Eis ist unvorstellbar. Doch wer in den heißen Sommermonaten besonders auf seine Figur achtet, hat danach oft ein schlechtes Gewissen. Dabei gibt es kalorienarme Eissorten, die Sie ohne Reue genießen können.

Wenn die Temperaturen heißer werden, gibt es nichts Besseres als ein erfrischendes Eis. Doch die meisten Eissorten sind echte Kalorienbomben. Vom Speiseplan streichen, müssen Sie die sommerliche Nascherei trotzdem nicht. Bestimmte Eissorten können Sie ohne schlechtes Gewissen schlemmen, denn diese haben sogar weniger als 80 Kalorien.

Diese Eissorten sind besonders kalorienarm

Zitronensorbet

Mit nur 40 Kalorien pro Kugel gehört das Zitronensorbet zu den kalorienärmsten Eissorten. Zudem sorgt das saure Aroma für den ultimativen Frischekick an heißen Sommertagen.

Lesen Sie auch

  • Eiskreationen: Ausgefallene Eissorten zum selber machen
    Darf die Kugel Eis bei Ihnen auch mal etwas ausgefallen im Geschmack sein? Wenn dem so ist, wird Ihnen das folgende Aromenspiel unterschiedlicher Zutaten garantiert munden. Perfekt für die kommenden Sommertage! 

  • Der große (Pr)Eis-Vergleich: So viel kostet eine Eiskugel im Urlaub
    Der Sommerurlaub wird immer teurer, das macht sich auch bei einer Kugel Eis bemerkbar. Wo Sie diesen Sommer günstig schlemmen können, und in welchem Urlaubsland das Eis am teuersten ist, verraten wir hier.

  • Finger weg: Dieser Frühstücksdrink enthält mehr Zucker als Cola
    Sie möchten gesund in den Tag starten? Dann gilt es, einmal genauer hinzuschauen, denn oft verbergen sich hinter vermeintlich gesunden Drinks richtige Zuckerbomben.  

  • Abnehm-Trick: So nehmen Sie mit Nudeln, Kartoffeln & Co. ab
    Kohlenhydrate sind ungesund und machen dick? Nicht, wenn sie vom Vortag sind: Was es mit aufgewärmten Nudeln und Co. auf sich hat.  

  • Achtung! Dieses Gemüse macht dick
    Chilischoten verleihen Speisen den gewissen Kick. Außerdem wird ihnen nachgesagt, das sie den Stoffwechsel ankurbeln, und daher beim Abnehmen helfen sollen. Eine Studie untersuchte nun den Einfluss von Chilischoten auf das Risiko von Fettleibigkeit, mit einem überraschenden Ergebnis.

Erdbeereis

Viele Fruchtsorten sind ganz oben bei den leichten Eissorten. Dazu zählt auch das Erdbeereis, das mit 52 Kalorien pro Kugel sehr kalorienarm ist. Neben Schokolade und Vanille gehört es vermutlich zu den Eisklassikern schlechthin und Sie können das Erdbeereis weiterhin ohne Reue verspeisen.

Waldfrucht

Kalorientechnisch liegt das Waldfruchteis nur knapp dahinter. Das fruchtige Sorbet hat lediglich 53 Kalorien und ist auch geeignet für alle, die keine Laktose oder Milchprodukte vertragen bzw. sich vegan ernähren. Für das Sorbet eignen sich Beeren wie Heidelbeeren, Himbeeren oder Johannisbeeren.

Joghurteis

Es ist besonders cremig, schmeckt sahnig und so beliebt, dass sich ganze Eisdielen darauf spezialisiert haben. Die Variante „Frozen Yoghurt“ gehört mit 54 Kalorien ebenfalls zu den kalorienärmsten Eissorten. Von üppigen Toppings und zuckerhaltigen Soßen sollten Sie allerdings absehen.

Vanilleeis

Das hätten vermutlich die wenigsten gedacht, aber auch Vanilleeis hat nicht so viele Kalorien. Der Eis-Klassiker enthält etwa 75 Kalorien und ist damit im Vergleich zu anderen Sorten, wie Schokolade mit 216 Kalorien, doch deutlich weniger gehaltvoll.

Zusatz-Tipp zum Kalorien sparen:

Um noch mehr Kalorien einzusparen, sollten Sie einen Becher statt einer Waffel wählen und die Portionsgrößen im Blick haben. Erst dann wird das vermeintlich kalorienarme Sorbet nicht zur Zuckerfalle.

Exit mobile version