Der Linzer Stadtsenat will den Traditionsmarkt weiter wachsen sehen.
Der Linzer Stadtsenat beschloss einen 20.000 Euro Zuschuss für die Marketing- und Werbemaßnahmen für den Linzer Traditionsmarkt. Damit wird ermöglicht, dass sich der „Urfix“ auch weiterhin erfolgreich positionieren und präsentieren kann.
Vizebürgermeister und Vorsitzender der ARGE Urfahraner Markt Martin Hajart über den Beschluss des Stadtsenates: „Dieser Zuschuss ist ein klares Bekenntnis der Stadt Linz zum Urfahraner Markt. Ich freue mich als neuer Marktreferent schon sehr auf den Frühjahrsmarkt, der mit einigen Neuerungen begeistern wird. Ein neues Fahrgeschäft, eine Familienecke und Innovationen bei den Thementagen werden die Stimmung der Besucher in lichte Höhen steigen lassen“.
„Linz ist so lebenswert, weil wir ein breites Freizeitangebot haben. Von kulturellen Aktivitäten der freien Szene, über Angebote der Hochkultur wie dem Brucknerfest bis hin zum Urfahraner Markt. Diese Vielfalt gilt es zu fördern“, betont Wirtschaftsstadtrat Thomas Gegenhuber abschließend.