Darren McConachie (30) aus Glasgow erlebte einen Schockmoment im Bett: Plötzlich spürte er Druck im Kopf – und dann bewegte sich etwas in seinem Ohr. Wenige Sekunden später hielt einen winzigen, rosa Lego-Stein in der Hand.
Einige Tage zuvor war er wegen Hörproblemen und starker Schmerzen beim Arzt gewesen. Diagnose: Mittelohrentzündung, Antibiotika sollten helfen. Doch der wahre Grund kam erst später zum Vorschein – und sorgte für großes Erstaunen.
„Ich hatte seit meiner Kindheit nicht mehr mit Lego gespielt. Der Stein muss fast 20 Jahre lang in meinem Ohr gesteckt haben“, sagt Darren. Erst mit Anfang 20 hätten seine Hörprobleme begonnen.
Seine Ärztin war fassungslos: Zwar habe sie schon häufiger Fremdkörper in Ohren entdeckt – aber nie so lange unbemerkt.
Laut HNO-Arzt Dr. Dirk Heinrich ist so etwas durchaus möglich: „Fremdkörper können jahrelang in Ohr oder Nase bleiben, ohne bemerkt zu werden. Erst wenn sich etwas entzündet oder unangenehm riecht, fällt es auf.“