Sein Vermögen ist schier unglaublich. 342 Milliarden US-Dollar, das ist das GANZE Vermögen des Tesla-Chefs und mächtigen politischen Einflüsterers von US-Präsident Donald Trump. Jetzt wird er sich als Berater von Trump zurücktreten.
Musk ist nicht nur Chef des Elektroauto-Herstellers Tesla und Besitzer der inzwischen von Twitter in X umbenannten Online-Plattform. Er führt unter anderem auch die Raumfahrtfirma SpaceX.
Schlüsselrolle im Land
Damit hängt die USA bereits von ihm ab: Nur SpaceX hat die Raketenkapazität, um in großem Stil amerikanische Satelliten und Astronauten in die Umlaufbahn zu bringen. Zudem ist Musk mit SpaceX auch noch Herr über das Satelliten-System Starlink.
Telekom-Infrastruktur
Es ist unverzichtbar für die Ukraine: Ihre Truppen kommunizieren darüber, nachdem die russischen Invasoren die Telekom-Infrastruktur zerstört hatten. Aus Musks Biografie wurde bekannt, dass er im Alleingang eine ukrainische Attacke auf die russische Schwarzmeer-Flotte auf der besetzen Halbinsel Krim verhinderte.
Trump und Musk
Musk und Trump sind seit Jahren eng miteinander verbunden. Der US-Präsident hat viel über für den Aufstieg Musks zum Tech-Milliardär. Er hält ihn für einen Macher.
Im letzten Wahlkampf, 2024, sind sich die beiden dann näher gekommen. Musk ist ganz an die Seite von Trump gerückt. Er hat ihn mit millionenschweren Ausgaben unterstützt und einen wesentlichen Beitrag geleistet, dass Trump wieder US-Präsident wurde. Für Musk kein geringes Risiko. Er sagte selbst einmal, „dann bin ich im Arsch“ – wenn Trump nicht Präsident geworden wäre.
Seit Trump zurück im Weißen ist, leitete Musk die Taskforce des Department of Government Efficiency (DOGE), wo er massive Budgetkürzungen in mehreren Ministerien und umfassende Entlassungen von Bundesangestellten beaufsichtigte. Jetzt dürfte es erstmal ruhiger um Musk werden.