Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 24, 2025
11:38 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Eklat: BAWAG-Vorstand kassierte „kräftige Watsche“
Geschäft

Eklat: BAWAG-Vorstand kassierte „kräftige Watsche“

MitarbeiterBy MitarbeiterApril 9, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Bei der BAWAG-Hauptversammlung ereignete sich am Dienstagvormittag ein Eklat: Der Vorstand kassierte „eine kräftige Watsche“ von aufgebrachten Aktionären. Der Grund: Die hohen Gehälter der Führungsebene.

Der Dividende von 5,0 Euro je Aktie für das abgelaufene Geschäftsjahr haben die Aktionäre noch zugestimmt.

Auf der heutigen Hauptversammlung der BAWAG wurde die Erhöhung abgesegnet. Die neue Dividende entspricht einer deutlichen Steigerung zum Vorjahr, 2022 betrug die Ausschüttung 3,7 Euro pro Titel. Nicht einverstanden zeigten sich die Aktionäre dagegen mit der Vergütungspolitik für Vorstand und Aufsichtsrat.

„Watsche“ wegen hohen Gehältern

Der Interessenverband für Anleger (IVA) sprach diesbezüglich gegenüber der APA von einer „kräftigen Watsche“ gegenüber dem Vorstand. Dieser wolle viel zu viel Geld kassieren.

„Nicht angemessen“

Die Gehälter des Vorstandes seien nicht angemessen, der Aufsichtsrat müsse hier nachbessern, so IVA-Chef Florian Beckermann.

BAWAG-CEO cashte fast 10 Millionen

2022 verdiente BAWAG-CEO Anas Abuzaakouk laut dem aktuellen Vergütungsbericht 9,4 Mio. Euro, für 2023 wären 9,0 Mio. Euro vorgesehen. Im Vergleich zu anderen CEOs ist das ein heftiges Gehalt, finden die aufgebrachten Aktionäre.

Die Abstimmung zur Vorstandsvergütung bei der Hauptversammlung ist nicht bindend.

Weiter lesen

Flughafen Wien im Mai bei rund 3 Millionen Passagieren

Verlängert: Prime Day 2025 wird jetzt zur Schnäppchen-Woche

Sanierung bei KTM abgeschlossen – 30 Prozent für Gläubiger

Insolvenz-Welle rollt weiter: Schon 19 (!) Firmenpleiten pro Tag

Benko-Hammer! Luxus-Villa am Gardasee wird versteigert!

Heute wird es ernst für Flug-Gäste: Sie könnten bei Verspätungen künftig leer ausgehen

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?