Schnell, unkompliziert & voller Aromen: In seinem brandneuen Airfryer-Kochbuch verrät Starkoch Jamie Oliver, wie man das Beste aus der Heißluftfritteuse herausholt!
Lammköfte
Zutaten für 2 Personen
- 100 g Vollkorn-Couscous
- 1 Bio-Zitrone
- 25 g getrocknete Marillen
- 25 g geschälte ungesalzene Pistazienkerne
- 250 g Lammfaschiertes
- 1 TL Ras el-Hanout
- ½ kleine rote Zwiebel
- ½ Bund glatte Petersilie (15 g)
- ½ Bund frische Minze (15 g)
- 1 Dose Kichererbsen (400 g)
- 1 EL Harissapaste
- 4 EL griechisches Joghurt
Zubereitung * 40 MIN * 1 Schublade
- Den Couscous in eine Schüssel streuen, die Schale der Zitrone hineinreiben und nur eben mit kochendem Wasser bedecken. Zugedeckt quellen lassen.
- Die Marillen und die Pistazien fein hacken und in eine weitere Schüssel geben. Das Lammfaschierte sowie das Ras el-Hanout und 1 kräftige Prise Meersalz und schwarzen Pfeffer dazugeben. Den Couscous mit einer Gabel auflockern, ein Drittel zu der faschierten Mischung in die Schüssel geben und mit sauberen Händen alles gründlich vermengen.
- Die Masse in 8 gleich große Portionen teilen und mit den Fingerspitzen zu ovalen Köfte formen – ruhig ein paar Kerben und Kanten lassen, dort werden sie besonders knusprig. Die Köfte in der Airfryer-Schublade platzieren, mit Olivenöl einsprühen und 20 Minuten bei 180 °C garen; nach der Hälfte der Zeit wenden.
- Inzwischen die halbe Zwiebel schälen und in ganz feine Streifen schneiden. 1 Prise Salz und 2 EL Rotweinessig einmassieren und kurz durchziehen lassen.
- Die Kräuter abzupfen, fein hacken und mit 1 kräftigen Spritzer Zitronensaft und 1 EL nativem Olivenöl extra unter den restlichen Couscous mengen. Die Kichererbsen abgießen und unterrühren. Den Couscous sorgfältig abschmecken und auf Teller verteilen.
- Die Lammköfte auf dem Couscous anrichten, mit dem Zwiebel-Pickle garnieren und mit Zitronenspalten servieren. Die Harissapaste grob unter das Joghurt rühren und dazu reichen.
Salat mit gerösteten Karotten & Ziegenkäse
Zutaten für 2 Personen
- 350 g Karotten
- 1 gehäufter EL Harissapaste
- 2 Pitabrote
- 85 g entrindeter Ziegenkäse
- 150 g kernlose rote Weintrauben
- 1 Bund zarte Kräuter (30 g) wie Koriandergrün, Estragon, glatte Petersilie
- 1 kleine reife Avocado
Zubereitung * 29 MIN * 2 Schubladen
- Die Karotten waschen und je nach Größe längs halbieren oder vierteln. In der Airfryer-Schublade mit der Harissapaste, 1 EL Olivenöl sowie 1 Prise Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen und 20 Minuten bei 180 °C garen, bis die Karotten weich sind. Nach der Hälfte der Zeit wenden. Für die letzten 2 Minuten die Pitabrote einlegen und aufbacken.
- Den Ziegenkäse waagerecht halbieren und in die kleine Airfryer-Schublade legen, die Trauben daneben platzieren (mit den Stielen, das ist am einfachsten). Mit etwas Olivenöl beträufeln, würzen und 8 Minuten bei 180 °C garen, bis die Trauben aufzuplatzen beginnen und der Käse goldgelb und weich ist.
- Die Trauben vorsichtig abpflücken und in eine Schüssel geben, einige Trauben mit einer Gabel leicht zerdrücken. Die Kräuter hineinzupfen, je 1 EL Rotweinessig und natives Olivenöl extra untermengen und mit Salz und Pfeffer sorgfältig abschmecken.
- Die Pitabrote auf Teller legen. Die Avocado halbieren, entsteinen und mit einer Gabel das Fruchtfleisch auf die Brote verteilen. Den Trauben-Kräuter-Salat auf die Brote löffeln, die gerösteten Harissa-Karotten und den cremigen Ziegenkäse darüber verteilen. Alles mit dem restlichen Dressing beträufeln und servieren.
Brokkolisuppe & Käse-Crostini
Zutaten für 2 Personen
- 400 g Brokkoli (TK)
- 4 Frühlingszwiebeln
- 20 g gemischte Samen und Körner wie Sonnenblumenkerne,
- Kürbiskerne, Leinsamen, Mohnsamen
- 1 große Scheibe Brot (100 g)
- 80 g Cheddar
- 1 Gemüsefondwürfel
- 1 Bund glatte Petersilie (30 g)
Zubereitung * 28 MIN * 2 Schubladen
- Den Gitterboden aus der großen Airfryer-Schublade entfernen und den tiefgefrorenen Brokkoli hineingeben. Die Frühlingszwiebeln putzen, grob hacken und hinzufügen. Das Gemüse mit 1 EL Olivenöl beträufeln und mit Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen. Alles gut vermengen und 15 Minuten bei 200 °C garen, bis der Brokkoli weich ist. Ab und zu umrühren.
- Den Körnermix auf dem Brot verteilen und mit den Fingern hineindrücken. Mit 1 TL Olivenöl beträufeln, das Brot mit einer Schicht geriebenem Käse bedecken und in der kleinen Schublade 7 Minuten bei 180 °C goldbraun und knusprig backen. Anschließend in Streifen schneiden.
- Sobald der Brokkoli weich ist, die Schublade herausnehmen. Den restlichen Käse hineinreiben, den Fondwürfel in die Schublade krümeln, den größten Teil der Petersilie samt Stängeln hineinrupfen und 400 ml kochendes Wasser zugießen.
- Den Inhalt der Schublade mit dem Stabmixer vorsichtig pürieren, bei Bedarf 1 Schuss Wasser zugießen. Die Suppe sorgfältig abschmecken und im Airfryer noch einmal 5 Minuten bei 180 °C erhitzen.
- Die Suppe in Becher oder Schalen gießen und mit der restlichen Petersilie garnieren. Nach Belieben mit nativem Olivenöl extra abrunden und mit den Käse-Crostini servieren.
Diese und weitere Rezepte finden Sie in EASY AIR FRYER. Geniale Rezepte – Maximaler Genuss mit Ihrer Heißluftfritteuse. Im DK Verlag erschienen. Um 25,70 Euro erhältlich.