Airfryer sind der Hit in der Küche – aber leider auch echte Schmutzmagneten. Eingebrannte Essensreste und Fettablagerungen können die Reinigung zur nervigen Aufgabe machen. Doch mit einem genialen Hausmittel, das garantiert in jedem Haushalt zu finden ist, wird das Putzen zum Kinderspiel! 

Der Airfryer ist für viele ein unverzichtbares Küchengerät – knusprige Pommes, saftige Hähnchenschenkel oder sogar fluffige Muffins lassen sich ohne viel Fett zubereiten. Doch nach dem Genuss folgt das weniger angenehme Problem: die Reinigung. Fett- und Essensreste setzen sich fest und sind oft schwer zu entfernen. Doch mit diesem genialen Hausmittel wird Ihr Airfryer in wenigen Minuten wieder blitzblank – ganz ohne Schrubben!

Die ultimative Reinigungslösung

Alles, was Sie brauchen, ist etwas Spülmittel und Wasser. Geben Sie ein paar Tropfen Spülmittel in den Korb, füllen Sie ihn mit Wasser auf und stellen Sie den Airfryer auf 200 Grad ein. Nach zehn Minuten hat die Hitze das Fett gelöst, das Spülmittel verstärkt den Effekt, und das Wasser wirbelt durch das Gerät, sodass sich Schmutzpartikel von selbst lösen. Danach müssen Sie das schmutzige Wasser nur noch auszuleeren und den Korb mit klarem Wasser auszuspülen.

Allerdings funktioniert dieser Trick nicht bei jedem Airfryer. Sie sollten zunächst prüfen, ob Sie Flüssigkeiten in Ihre Heißluftfritteuse geben dürfen.

Extra-Tipp für hartnäckige Verschmutzungen

Falls der Airfryer besonders stark verschmutzt ist, können Sie einen Spritzer Essig oder eine halbe Zitrone ins Wasser geben und die Mischung für einige Minuten bei niedriger Temperatur laufen lassen. Das sorgt nicht nur für zusätzliche Reinigungskraft, sondern neutralisiert auch unangenehme Gerüche. Anschließend sollten Sie die Heißluftfritteuse gut lüften lassen, damit der Essiggeruch verfliegt.

Gehäuse, Innenraum & Heizspirale vom Airfryer reinigen

Die Reinigung des Airfryers geht schnell, wenn man die richtigen Mittel verwendet.

Gehäuse

Ein mildes Reinigungsmittel oder eine Mischung aus Wasser und Essig hilft, Staub und Fett abzuwischen. Verwenden Sie dazu ein weiches Tuch.

Innenraum

Korb und Frittiergitter lassen sich mit warmem Wasser und Spülmittel einfach reinigen. Lassen Sie die Teile kurz einweichen und wischen Sie sie dann ab.

Heizspirale

Fett- und Essensreste auf der Heizspirale entfernen Sie mit einer Essig-Wasser-Mischung oder einer Backpulverpaste.

Warten Sie immer, bis der Airfryer abgekühlt ist, bevor Sie mit der Reinigung beginnen!

Exit mobile version