Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 11, 2025
11:43 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Dienstmädchen wird plötzlich Millionärin
Welt

Dienstmädchen wird plötzlich Millionärin

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 4, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

17 Jahre lang war sie die Haushälterin für eine reiche Französin – ihre Chefin hat ihr alles vererbt. Jetzt ist Nutwalai Phupongta (49) Millionärin und kann sich selbst ein Dienstmädchen leisten.

Die Thailänderin Nutwalai Phupongta war 17 Jahre lang Dienstmädchen für eine reiche Französin auf der Urlaubsinsel Koh Samui in Thailand. Jetzt hat sie deren Millionen-Vermögen geerbt und nun selbst reich. Zum Vermächtnis der Geschäftsfrau Catherine Delacot (59) gehört ein Anwesen mit Ferienhäusern, ein weiteres Grundstück in der Nähe, ein Auto und Bargeld im Wert von 100 Millionen Baht (umgerechnet 2,5 Millionen Euro).

Laut „Bangkok Post“, zogen Catherine Delacot und ihr damaliger Mann vor zwölf Jahren in eine Villa auf der Touristen-Insel. Doch die Ehe zerbrach und die Geschäftsfrau lebte allein in der Villa und vermietete auf ihrem 3.200 Quadratmeter großen Anwesen fünf Ferienhäuser mit Pool an Gäste. Nutwalai Phupongta, die in der Nähe wohnte, war bei Delacot angestellt und kam jeden Tag vorbei.

Tot auf der Terrasse aufgefunden 

Ende April wurde die 59-jährige Französin vom Poolboy tot auf der Terrasse ihrer Villa gefunden. Sie hatte eine Schusswunde am Kopf und die Polizei fand eine Pistole neben der Leiche. Die Ermittler glauben, dass die Französin Selbstmord begangen hat. Die Waffe hatte sie sich nach einem Einbruch gekauft.

Delacot soll ihrer Haushälterin Nutwalai Phupongta vor dem Tod erzählt haben, dass sie an Krebs erkrankt sei. Sie habe dem Dienstmädchen 500.000 thailändische Baht (umgerechnet 12.625 Euro) überwiesen, um die Beerdigung zu bezahlen.Die 59-Jährige hatte mehreren Bekannten Nachrichten geschickt, in denen sie mitteilte, dass sie ihr Vermögen an das Dienstmädchen vererbe.

(S E R V I C E – Sie sind in einer verzweifelten Lebenssituation und brauchen Hilfe? Sprechen Sie mit anderen Menschen darüber. Hilfsangebote für Personen mit Suizidgedanken und deren Angehörige bietet das Suizidpräventionsportal des Gesundheitsministeriums. Unter www.suizid-praevention.gv.at finden sich Kontaktdaten von Hilfseinrichtungen in Österreich.) 

Weiter lesen

Nach Parteiaufstand: SPD-Verteidigungsminister reist in Kriegsgebiet

Iran kündigt Vergeltung an

Israel verhängt Lockdown im Westjordanland

Trump behält vorerst Kontrolle über Nationalgarde

Absturz-Wunder: Rettete ihm Sitz 11A das Leben?

Israel greift den Iran an: Was wir wissen – und was nicht

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?