Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 11, 2025
11:03 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Deutsches Start-Up schickt Rakete ins All
Geschäft

Deutsches Start-Up schickt Rakete ins All

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 3, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Zwölf Meter lang ist die neue Rakete des deutschen Start-Ups Hyimpulse, die nun in Australien gestartet wurde. Das Unternehmen will damit Kleinsatelliten ins All bringen.

Zum ersten Mal seit Jahrzehnten ist eine kommerzielle Trägerrakete eines deutschen Unternehmens gestartet. Um 7.10 Uhr österreichischer Zeit hob die zwölf Meter lange Rakete am Freitag in Koonibba, Australien, ab, so ein Sprecher des Unternehmens. Das Besondere: Die Rakete wird mit Paraffin (Kerzenwachs) und flüssigem Sauerstoff angetrieben.

Der Antrieb auf Basis von Paraffin, einem nicht explosiven Treibstoff, erleichtert nach Unternehmensangaben die Handhabung und den Transport der Rakete und erhöht die Sicherheit beim Start. Das Heilbronner Unternehmen Hyimpulse plant, mit der Trägerrakete ein besseres Angebot für Kleinsatelliten machen. Bisher sind Raketen sehr groß und können Satelliten nur an bestimmten Orten in der Umlaufbahn abladen. „Unsere Rakete ist eher wie ein Taxi“, sagt Mitgründer und Co-CEO Christian Schmierer.

Testflug in Australien nur 60 Kilometer hoch

250 Kilogramm Nutzlast habe die Rakete und könne bis in eine Höhe von 300 Kilometer fliegen. Diesmal war jedoch nur eine Höhe von 60 Kilometer geplant – der Weltraum wurde damit noch nicht betreten.

Diese Rakete ist die erste von Hyimpulse, doch das Unternehmen arbeite bereits an einer größeren, die 600 Kilogramm Fracht in die Erdumlaufbahn bringen kann. Der Antrieb soll identisch wie bei der kleinen sein. 

Automobilindustrie möglicher Kunde für Kerzenwachs-Rakete 

Pro Kilogramm Nutzlast wolle das Unternehmen 6500 Euro berechnen. Im Vergleich zu den größeren, kommerziellen Raketen, die etwa sechs Millionen Euro kosten und bei denen ein Platz etwa zwei Jahre im Voraus reserviert werden muss, sollen die kleineren Modelle mehr Flexibilität bieten.

In etwa eineinhalb Jahren sollen die Raketen ins All starten. Kunden könnten laut Unternehmen beispielsweise die Automobilindustrie sein, die Satelliten für die Navigation und das autonome Fahren benötigt. 

Weiter lesen

Flughafen Wien im Mai bei rund 3 Millionen Passagieren

Verlängert: Prime Day 2025 wird jetzt zur Schnäppchen-Woche

Sanierung bei KTM abgeschlossen – 30 Prozent für Gläubiger

Insolvenz-Welle rollt weiter: Schon 19 (!) Firmenpleiten pro Tag

Benko-Hammer! Luxus-Villa am Gardasee wird versteigert!

Heute wird es ernst für Flug-Gäste: Sie könnten bei Verspätungen künftig leer ausgehen

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?