Kalkablagerungen in Fliesenfugen sind lästig und oft schwer zu entfernen. Doch es gibt ein überraschend einfaches Hausmittel, das ohne aggressive Chemie für strahlend saubere Fugen sorgt. Sie haben es garantiert schon zu Hause – und die Anwendung ist kinderleicht!
Kalkablagerungen in den Fliesenfugen sind nicht nur unschön, sondern oft auch schwer zu entfernen. Wer sich schon einmal mit teuren Spezialreinigern und mühsamem Schrubben geplagt hat, weiß, wie hartnäckig der weiße Belag sein kann. Doch es gibt eine überraschend einfache Lösung – ein Hausmittel, das Sie garantiert schon zu Hause haben! Statt auf starke Reinigungsmittel mit bedenklichen Inhaltsstoffen zu setzen, reicht ein einfacher Helfer aus dem Haushalt. Er löst Kalk im Handumdrehen, schont die Umwelt und ist zudem noch kinderleicht anzuwenden.
Der Geheimtipp gegen Kalk in Fliesenfugen – dieses Hausmittel wirkt Wunder!
Die Lösung: Klarspüler für den Geschirrspüler! Klarspüler, den Sie normalerweise für streifenfreies Geschirr nutzen, wirkt auch gegen Kalkablagerungen in den Fliesenfugen. Dank seiner entkalkenden und fettlösenden Eigenschaften löst er den Belag mühelos und hinterlässt strahlend saubere Fugen.
So einfach geht’s:
- Etwas Klarspüler auf eine alte Zahnbürste oder einen Schwamm geben.
- Direkt auf die verkalkten Fugen auftragen und leicht einreiben.
- Kurz einwirken lassen (ca. 5-10 Minuten).
- Mit warmem Wasser abspülen oder mit einem feuchten Tuch nachwischen.
Das Ergebnis: Die Fliesenfugen sind wieder blitzsauber
Deshalb funktioniert`s:
Klarspüler enthält Tenside und säurehaltige Bestandteile, die Kalk effektiv lösen. Dabei ist er sanfter als viele handelsübliche Reiniger, die oft starke Säuren enthalten und die Fugen langfristig beschädigen können.
Extra-Tipp: Falls die Ablagerungen besonders hartnäckig sind, können Sie den Klarspüler etwas länger einwirken lassen oder den Vorgang wiederholen.