Bei der letzten Folge von „Wer wird Millionär?“ stellte ein österreichischer Kandidat dem Moderator eine Frage zu seinem Gehalt. Jauch antwortete scherzhaft, blieb die Antwort aber schuldig. oe24 recherchierte, wieviel der Star-Moderator wirklich abcasht.
Er ist einer der beliebtesten TV-Gesichter des Landes – Günther Jauch (68) ist längst eine Institution im deutschen Fernsehen. Mit seiner charmanten, unaufgeregten Art begeistert er seit Jahrzehnten Millionen von Zuschauern – und hat sich damit nicht nur in die Herzen der Nation, sondern auch in die Liste der reichsten Moderatoren gearbeitet. Der gebürtige Münsteraner ist seit 1999 das Gesicht von RTLs Erfolgsformat „Wer wird Millionär?“ – eine Sendung, die er wie kein Zweiter prägt. Für jede Folge kassiert Jauch Medienberichten zufolge rund 125.000 Euro. Angesichts der hohen Sendehäufigkeit wächst sein Vermögen Jahr für Jahr. Insgesamt wird sein Reichtum auf rund 55 Millionen Euro geschätzt.
Doch der smarte Quizmaster ist nicht nur vor der Kamera aktiv: Mit seiner Produktionsfirma i&u TV liefert er Formate wie „stern TV“ oder Shows für Kollegen wie Hape Kerkeling und Oliver Geissen. Auch der ARD-Polittalk „Günther Jauch“, der zwischen 2011 und 2015 ausgestrahlt wurde, stammte aus seiner Feder. Rund 270.000 Euro soll die Produktion pro Folge gekostet haben – das ergibt stolze 4.488 Euro pro Sendeminute. Jauchs tatsächliche Gage wurde nie öffentlich gemacht, dürfte aber ebenfalls beachtlich gewesen sein.
Neben seiner TV-Karriere hat sich Jauch weitere lukrative Standbeine aufgebaut. Seit vielen Jahren betreibt er ein eigenes Weingut, das Mitglied im Verband Deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter ist – ein Aushängeschild für Spitzenweine. 2019 wagte er den Sprung in die Gastronomie und eröffnete gemeinsam mit Starkoch Tim Raue die „Villa Kellermann“ in Potsdam. Der renommierte Gault-Millau-Führer kürte ihn noch im selben Jahr zum „Gastronom des Jahres“.
Trotz seines Erfolgs bleibt Jauch bodenständig. Seine Zusammenarbeit mit RTL etwa beruht – wie er selbst sagt – bis heute auf einem mündlichen Handschlag. Ein schriftlicher Vertrag? Überflüssig. Denn: „Das Vertrauensverhältnis zählt mehr als jede Unterschrift.“ Mit einer Karriere, die 1982 als Außenreporter begann, zählt Günther Jauch heute zu den einflussreichsten Persönlichkeiten im deutschen Showgeschäft – und ist dabei so bescheiden wie eh und je. Ein Multitalent, das seinen Erfolg mit Klasse und Integrität lebt.