Der Wirbel ist groß weil das Favoritenpaar gehen musste.

Viele Fans der Tanzshow „Dancing Stars“ befinden sich noch immer im Schockzustand.

Mehr zum Thema

Topwertung von Jury

Der Grund? Schauspielerin Julia Cencig und ihr Profi-Partner Patrick Seebauer mussten den Ballroom verlassen. Trotz Jury-Topwertung von 10 Punkten, den ersten in dieser Staffel! Für viele waren die beiden schon fix im Finale, wenn nicht sogar das Siegerpaar der diesjährigen Staffel!

DAS sind die Vorwürfe der Zuseher

Nun wittern Zuseher, beim Voting gehe es nicht mit rechten Dingen zu, bzw sei es auch unfair, dass die ganze Woche über bewertet werden könne, doch was die Promis abliefern, sieht man ja erst immer am Freitag. Alles nur reine Sympathie, ist da zu hören und noch viel mehr!

  • also hat das ganze nichts mehr mit Tanzen sondern nur noch mit Symphatie zu tun
  • Ich finde es wirklich blöd, dass die ganze Woche gevotet werden kann. Bitte was genau hat das mit der Tanzleistung zu tun. Und ein zweites Mal Tanzen, weil man den Einsatz beim ersten Mal überhört hat….. was soll das denn?
  • Ich finde es nicht so gut, dass die Voting-Leitungen im Gegensatz zu den frühen Staffeln direkt nach der Sendung für die nächste Runde wieder geöffnet werden – also bevor die Paare überhaupt dazu kommen, eine Leistung zu präsentieren,
  • Das letztklassig unfaire Wertungssystem ist ein Grund warum ich mir diese Sendung schon seit Jahren nicht mehr ansehe. Es war immer schon so, dass gute Paare raus mussten, weil das Publikum zu Hause unfair oder zu blöd war um Leistung zu erkennen!
  • Ich finde der ORF sollte die Reihung des Publikum-Votings veröffentlichen, dass man das unwahrscheinliche Ergebnis nachvollziehen kann. Jedenfalls sehr schade um Julia. Sie ist eine tolle Tänzerin, wir hätten von diesem Paar gerne mehr gesehen und eher weniger von Andi. Aber DC ist eine Show und kein Tanzwettbewerb.  
  • Es geht ja nur um Geld was der orf kassiert wenn man schon anrufen kann ohne das man getanzt hat schade die guten fliegen raus

Konkret wird dem ORF immer wieder vorgeworfen, mit den langen Voting-Phasen nur Geld lukrieren zu wollen. Das wiederum wirke sich schlecht aus auf jene Zuseher, die nach Wertung beurteilen und warte, wie die Paare getanzt haben.

Exit mobile version