Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 17, 2025
8:17 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » BW Linz und WSG wollen ins Europacup-Play-off
Sport

BW Linz und WSG wollen ins Europacup-Play-off

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 4, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Blau-Weiß Linz und WSG Tirol haben am Samstag (17 Uhr, Sky) ein Ziel vor Augen: Das Europacup-Play-off.

Für Blau-Weiß Linz und die WSG Tirol ist der Blick in der Qualifikationsgruppe der Fußball-Bundesliga ab sofort nach oben gerichtet: Auf das Europacup-Play-off.

Am Samstag (ab 17 Uhr im Sport24-Liveticker) wird sich im direkten Duell in Linz weisen, für wen eine Saisonverlängerung realistisch ist. „Für den Sieger aus dieser Partie geht noch einmal eine kleine Tür auf“, sagte WSG-Coach Thomas Silberberger.

Abstiegssorgen ist man los

Von einem Schaulaufen in den letzten drei Runden wollen beide Teams nichts wissen, auch wenn man aller Abstiegssorgen ledig ist. „Die Erleichterung über den Klassenerhalt ist natürlich schon groß. Ich hatte eine Riesen-Verantwortung. Es ging um Existenzen“, berichtete BW-Trainer Gerald Scheiblehner.“Das Druckgefühl war an allen Ecken und Enden zu spüren. Als Trainer kann man sich aber nicht zu lange freuen, spätestens zwei Tage später sind die nächsten Ziele da.“

Gute Nachrichten gab es für Scheiblehner an der Personalfront. Nach Offensivspieler Simon Seidl verlängerte auch Goalgetter Ronivaldo seinen Vertrag. Der 35-jährige Stürmer bleibt nun bis 2025 bei den Stahlstädtern, wie der Verein am Freitag mitteilte.

Seidl: „Bonusziel Europacup-Play-off-Halbfinale“

Seidl sprach derweil vom „Bonusziel Europacup-Play-off-Halbfinale“ zum Saisonfinale. Dazu reicht nach dem Cupsieg von Sturm Graz Rang zwei in der Qualigruppe. „Das ist möglich und nicht utopisch“, so Scheiblehner.

Sowohl den Blau-Weißen als auch der WSG fehlen derzeit nur drei Punkte auf das zweitplatzierte Wolfsberg. Die Linzer sind zudem als einziges dieser drei Teams im Besitz eines Sterns, durch den sie bei Punktegleichheit vorgereiht werden.

Ein „lässiges Match“

Der Wattener Trainer erwartet ein „lässiges Match“. „Beide Mannschaften werden mit offenem Visier spielen. Ein 0:0 kann ich fast ausschließen“, sagte Silberberger, der froh ist, dass die wochenlange Parole „Verlieren verboten“ nun vom Tisch ist. Geschenke werden aber keine verteilt.

„Jetzt nur auf eine Genusstour zu gehen, das ist nicht mein Ansatz. Da wird vielleicht noch einmal der cholerische Ansatz gefragt sein. Bundesligaspiele so einfach herschenken will ich überhaupt nicht“, so Silberberger, der im Falle des Einzugs ins Play-off seinen Abschied bei der WSG noch ein wenig hinauszögern könnte.

Mögliche Aufstellung

Blau-Weiß: Schmid – Pasic, Fa. Strauss, Maranda – S. Seidl, Haudum, Briedl, Pirkl – Mensah, Ronivaldo, Noß

WSG: Stejskal – Sulzbacher, Bacher, Okungbowa, D. Gugganig, Schulz – Taferner, Müller, Ogrinec – Prelec, Diarra

Weiter lesen

Bayern München feiert neuen Rekord-Deal für die Brust

Sabitzer bekräftigt Verbleib bei Borussia Dortmund

Djokovic peilt Titelverteidigung 2028 in Los Angeles an

Ofner scheitert in Runde eins an Rublew

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Bei Jorginho-Debüt: Flamengo besiegt Esperance Tunis mit 2:0

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?