Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 17, 2025
8:52 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Bundesliga gibt Fehlentscheidung bei Rapid – Salzburg zu
Sport

Bundesliga gibt Fehlentscheidung bei Rapid – Salzburg zu

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 8, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Eine Schiedsrichter-Fehlentscheidung hat das möglicherweise die Meisterschaft mitentscheidende Spiel maßgeblich beeinflusst. Die Fußball-Bundesliga bestätigte am Mittwoch in ihrem VAR-Rückblick, dass Schiedsrichter Christian-Petru Ciochirca am vergangenen Sonntag beim 2:0-Heimsieg von Rapid gegen Red Bull Salzburg in der 73. Minute falsch gelegen war. Statt des Treffers zum 2:0 hätte es Strafstoß für Salzburg geben müssen.

In der 34. Minute hatte Rapid-Verteidiger Nikolas Sattlberger im Strafraum Salzburg-Stürmer Karim Konate zu Fall gebracht. Rapid eroberte den Ball und traf im Konter durch Guido Burgstaller. Rapids Fally Mayulu, der den Pass auf den Torschützen gab, hatte sich davor in einem Zweikampf mit Mads Bidstrup durchgesetzt. Während der Zweikampf Mayulu-Bidstrup als „hart, aber fair“ einzustufen ist, wäre die Attacke von Sattlberger „mit einem Strafstoß zu ahnden gewesen“, da der Rapidler den Ball verfehlte und den Knöchel von Konate traf, erklärte die Bundesliga am Mittwoch.

Der Video Assistant Referee hatte Ciochirca eine Überprüfung der Szene empfohlen, die der Schiedsrichter auch durchführte. Ciochirca sah sich in erster Linie den Zweikampf im Konter an und weniger intensiv die Aktion im Rapid-Strafraum. „Der Fokus hätte jedoch auf der Aktion mit dem nicht gegebenen Strafstoß liegen sollen“, gab die Bundesliga bekannt.

Durch die 0:2-Niederlage hat Salzburg vor den ausstehenden zwei Saisonspielen vier Punkte Rückstand auf Sturm Graz und könnte am Sonntag entthront werden.

Weiter lesen

Bayern München feiert neuen Rekord-Deal für die Brust

Sabitzer bekräftigt Verbleib bei Borussia Dortmund

Djokovic peilt Titelverteidigung 2028 in Los Angeles an

Ofner scheitert in Runde eins an Rublew

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Bei Jorginho-Debüt: Flamengo besiegt Esperance Tunis mit 2:0

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?