Die Betrüger gaben sich als Polizisten aus und überredeten das Opfer, zur „Sicherheit“ Geld abzuheben. 

Ein aufwändiger Polizeieinsatz in Wien führte zur Festnahme zweier Männer (23 und 24 Jahre), die einen 77-jährigen Senior um Bargeld und Goldmünzen betrogen haben sollen. Die Verdächtigen gaben sich als Polizisten aus und überredeten ihr Opfer, vermeintlich zur Sicherheit Geld von der Bank abzuheben.

Beweise sichergestellt – 16 Delikte aufgeklärt

Bei den Festgenommenen fanden Beamte Bargeld, Goldmünzen, Schmuck, einen gefälschten Polizeiausweis und ein Pfefferspray. Die beiden Österreicher, die bisher keine Geständnisse ablegten, wurden in Untersuchungshaft genommen. Insgesamt werden ihnen 16 ähnliche Betrugsfälle zur Last gelegt.

Polizei warnt

Die „falschen Polizisten“ rufen besonders ältere Menschen an und behaupten, deren Wertgegenstände vor Einbrechern schützen zu wollen. Die echte Polizei betont: „Wir holen niemals Wertsachen ab!“ Bei verdächtigen Anrufen sofort auflegen und die Polizei (133) verständigen. Präventionstipps gibt es kostenlos unter 0800-216-346.

Exit mobile version