Was wir täglich essen, hat Auswirkung auf unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und auch unser Aussehen. Influencerin Sarah Harrison zeigt, wie wir Anti-Aging von innen heraus betreiben können.  

Gesünder und strahlender mit jedem Bissen – ist das möglich? Die Influencerin Sarah Harrison sagt: „Ja!“ Ihr Geheimrezept für den perfekten Glow: Beauty Food! Die dreifache Mutter greift mittlerweile seit fünf Jahren gezielt zu Lebensmitteln, die ihren Körper und ihre Haut fit halten. Dabei hat sie auf genussvolle Art gelernt, dass nicht nur Schönheit von innen kommt. Wer das Richtige isst, kann dadurch auch seinen Darm auf Trab bringen, das Immunsystem stärken, die Laune verbessern ­und natürlich leichter sein Gewicht halten.    

Die größten Widersacher 

Das sind vor allem freie Radikale. Die aggressiven Moleküle entstehen auf natürliche Weise durch Entzündungen, UV-Strahlung, Zigarettenrauch oder alleine schon durchs Atmen. Sind zu viele freie Radikale im Körper, kommt dieser mit seinen Reparaturmechanismen nicht mehr schnell genug hinterher. Dann spricht man von „oxidativem Stress“. Die Folge: Die Haut sieht früher alt aus und der Körper muss härter arbeiten, um sich wieder zu regenerieren.

Ernährung: Die Helfer in der Not

Durch richtiges Essen kann man den Körper beim Kampf gegen freie Radikale unterstützen – und zwar mit reichlich Antioxidantien. Die Moleküle wirken wie eine Schutzhülle. Sie schirmen unsere Zellen vor freien Radikalen ab und neutralisieren diese, bevor sie Schaden anrichten. Die wichtigsten unter ihnen heißen… 

  1. Vitamin C fördert die Produktion von Kollagen, einem wichtigen Protein, das der Haut Struktur und Elastizität verleiht. Zudem schützt es vor Folgen zu intensiver UV-Strahlung sowie von Umweltverschmutzungen. Gute Quellen sind Paprika, Brokkoli, Pak Choi, Zitrusfrüchte, Erdbeeren und Spargel.
  2. Vitamin E hilft, die Feuchtigkeitsbarriere der Haut zu wahren. Das ist entscheidend, um die Haut widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse zu halten und freie Radikale abzuwehren. Man findet Vitamin E in Nüssen, Samen, Avocados, Spargel, Pflanzenölen und grünem Blattgemüse wie Spinat.
  3. Beta-Carotin dient dem Körper als Vorstufe zu Vitamin A und ist wesentlich für die Reparatur der Haut. Es regt nämlich die Zellerneuerung an und schützt dank seiner antioxidativen Eigenschaften zudem vor Sonnenschäden. Enthalten ist Beta-Carotin in Karotten, Süßkartoffeln, Kürbis und dunklem Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl. 

Der Food Talk mit Sarah 

Was frühstücken Sie normalerweise?
Sarah Harrison: Ich kombiniere oft mehrere Beauty-Foods miteinander, esse zum Beispiel Joghurt mit einem Mix aus Leinsamen, Chiasamen und Flohsamenschalen. Oder es gibt Eier. Dazu dann gerne Avocado. Und Beeren habe ich sowieso immer griffbereit.

Wie oft essen Sie pro Tag?
Sarah Harrison: Ich esse zweimal groß und einmal klein. Beim Frühstück höre ich auf mein Hungergefühl und esse erst, wenn dieses einsetzt. Mittags folgt eine Kleinigkeit (zum Beispiel ein Salat) und abends esse ich meist Fleisch oder Fisch.

Was essen Sie, wenn Sie zwischendurch Hunger bekommen sollten? 
Sarah Harrison: Ich versuche zwischen den Mahlzeiten Esspausen von vier Stunden einzuhalten – damit der Blutzucker wieder herunterfahren kann. Wenn ich Lust auf etwas Süßes habe, genehmige ich mir das also direkt nach der Mahlzeit.

Also Sie sündigen manchmal auch! 
Sarah Harrison: Klar, ich möchte mir nichts vehement verbieten. Ernährung sollte Spaß machen. Ich nasche zum Beispiel unheimlich gerne Gummibärchen – aber eben nur eine Handvoll und nicht die ganze Packung. Außerdem versuche ich, Naschereien durch gesunde Alternativen zu ersetzen. Statt zu Chips greife ich zum Beispiel zu Gemüsesticks.

Was, wenn der Partner keine Lust auf gesunde Ernährung hat?Sarah Harrison: Ich sage immer: Wenn es schmeckt, sagt keiner nein. Lassen Sie den ,gesund Aspekt‘ unkommentiert und schauen Sie, ob die neuen Rezepte mit ihrem Geschmack überzeugen.

Exit mobile version