Stmk. In der Steiermark wird ab dem Karfreitag der „Lufthunderter“ auf Teilstrecken der Südautobahn (A2) und Pyhrnautobahn (A9) Geschichte sein. Die Verordnung wird am Dienstag vom zuständigen Landesrat unterzeichnet. Betroffen sind die Abschnitte zwischen Gratkorntunnel und Knoten Peggau-Deutschfeistritz, zwischen Graz-West und Leibnitz, zwischen Graz-Ost und Sinabelkirchen sowie zwischen Graz-West und Lieboch.
Zwischen Graz-Ost und Graz-West wird der „Luft-Hunderter“ aber bleiben.
„Die Argumentation von FPÖ und ÖVP ist völlig absurd“, sagt Grünen-Klubobfrau Sandra Krautwaschl: „Höhere Geschwindigkeiten führen nicht nur nachweislich zu mehr Schadstoffbelastung für die Menschen, die entlang den Autobahnen wohnen, sondern klarerweise auch für diejenigen, die täglich zur Arbeit fahren, sprich für die Pendlerinnen und Pendler selbst.“