Die zentrale Frage ist, ob jetzt ein guter Zeitpunkt ist, um in Aktien einzusteigen. Ein Experte spricht jetzt.
Der Zollhammer von US-Präsident Donald Trump schockt die Börsen weltweit. Nach extremen Kursstürzen am Donnerstag und Freitag geht es am Montag ebenso weiter: Wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, um zu kaufen?
Viele fragen sich, ob ein Einstieg bei niedrigen Kursen sinnvoll ist. Finanz-Influencer Thomas Brandon Kovacs, der in den sozialen Medien als Sparkojote bekannt ist, sagt gibt in 20min.ch folgende Tipps.
„Sei gierig, wenn andere ängstlich sind“
Der Sparkojote Thomas Brandon Kovacs gibt sich zuversichtlich: „Das ist eine langfristig gute Einstiegsmöglichkeit in den Aktienmarkt. Das wird nicht das letzte Börsen-Rodeo sein“, wird er im Bericht zitiert.
Langfristige Anleger könnten von den niedrigen Kursen profitieren, besonders mit Sparplänen.
Kurzfristige Spekulation sei allerdings riskant – wer schnell reich werden wolle, der könne auch schnell verlieren.
„Nicht all-in gehen!“
„Den Sparplan weiter laufen lassen und punktuell bei grösseren Tauchern nachkaufen. Allerdings nicht All-in gehen und der eigenen Strategie weiterhin treu bleiben“, sagt Kovacs sagt 20min.ch und erwähnt, dass man aus Krisen Kapital schlagen könne.
Investorenlegende Warren Buffett hat ein Prinzip: Sei gierig, wenn andere ängstlich sind. Buffett selbst bleibt aber aktuell laut Berichten noch ruhig. Also sollte man bei einem langfristigen Sparplan diesen weiterlaufen lassen, aber noch nicht sein gesamtes Pulver verschießen – denn es könnte noch weiter nach unten gehen.