Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 24, 2025
12:26 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Äjl!“ – Schallforscher machen sich an Vermessung des „Meidlinger L
Österreich

Äjl!“ – Schallforscher machen sich an Vermessung des „Meidlinger L

MitarbeiterBy MitarbeiterApril 11, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Um rege Teilnahme am Online-Experiment wird gebeten.

Eine markante Forschungslücke zu einer der wohl kultigsten Spielarten der Wiener Alltagssprache – dem „Meidlinger L“ – wollen Schallforscher der Akademie der Wissenschaften (ÖAW) schließen. Unter hoffentlich großer Beteiligung der Bevölkerung – und zwar nicht nur jener aus dem zwölften Wiener Gemeindebezirk – erhofft man sich mehr über das „Konzept des ‚Meidlinger L‘ in den Köpfen“ der Wienerinnen und Wiener zu erfahren.

„L“-Laut mit markantem Zungenschlag

Spricht man in manchen Bereichen der Stadt quasi omnipräsente Wörter wie „leiwand“ ohne den vermutlich von tschechischen Zuwanderern prominenter im Stadtideom verankerten markanten Zungenschlag aus, kann es durchaus sein, dass man da und dort in fragend-ungläubige Gesichter blickt. Das „Meidlinger L“ ist nicht nur ein beliebtes Vehikel in der Kabarettwelt, sondern durchaus auch (noch) Teil des phonetischen Stadtbildes.

Im Auftrag des ÖAW-Instituts für Schallforschung

Das Team um Eva Reinisch vom ÖAW-Institut für Schallforschung will in einem von der Stadt Wien und des ÖAW geförderten einjährigen Projekt nun herausfinden, wie das charakteristische „Äjl“ beim Hören wahrgenommen wird. So gilt es etwa zu analysieren, ob es tatsächlich stimmt, dass das zum Beispiel von Kultfiguren wie Edmund „Mundl“ Sackbauer oder „Kurt Ostbahn“, Fußballlegenden wie Toni Polster, Peter Pacult oder Hans Krankl sowie der Wiener Rockband Alkbottle auch weit über die Stadtgrenzen hinausgetragene Sprachjuwel mehr oder weniger umfassend bekannt ist.

Studie soll letzte Lücken schließen

„Daten, ob das auf verschiedene Altersgruppen, sozioökonomische Gruppen, Leute mit einem anderen sprachlichen Hintergrund als Deutsch oder Zugezogene aus den Bundesländern auch zutrifft, fehlen jedoch. Unsere Studie soll diese Lücke schließen“, so Reinisch am Mittwoch in einer Aussendung der ÖAW.

Frei zugängliches Online-Experiment

Im Rahmen eines frei zugänglichen, kurzen Online-Experiments kann man Angaben zu Hörbeispielen machen, in denen die sprachliche Eigenart unterschiedlich ausgeprägt ist. Zusätzlich werden Teilnehmer dazu angehalten, Angaben zum eigenen sprachlichen Hintergrund zu machen. Dezidiert auch zum Mitmachen aufgerufen sind Personen, denen das „Meidlinger L“ wenig bis gar nicht geläufig ist. ( S E R V I C E – https://projects.ari.oeaw.ac.at/meidlinger-l/ )

Weiter lesen

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?