Der Sommer steht vor der Tür und die meisten bereiten sich auf ihre Urlaube vor. Viele werden ihre Zeit in Italien verbringen, doch dies wird erneut teurer.
Die Osterferien sind der Start der Sommersaison für einige Badestrände. Spätestens ab Mai beginnt der Hochbetrieb in den sämtlichen Touristenhochburgen. Heuer haben diverse Badeorte ihre Preise wieder angehoben.
Rasant gestiegen
Vor allem sind die Tagesgebühren für Sonnenschirme, Liegen und Liegestühle in den letzten Jahren immens gestiegen. Im Vergleich zu 2024 sind die Preise im Jahr 2025 um fünf bis zehn Prozent höher. Doch welcher Strand hat die höchsten Preise?
Das italienische Verbraucherinstitut hat berechnet, dass im Jahr 2024 ein Schirm und zwei Liegestühle im Durchschnitt zwischen 30 und 35 Euro gekostet haben. Dieses Jahr müssen Urlauber im Schnitt zwei bis vier Euro mehr zahlen.
Preise für 2 Liegen und einen Schirm im Jahr 2025 pro Tag (ausgewählte Strände):
- Jesolo: 15 bis 35 Euro
- Lignano: 11,50 bis 29 Euro
- Caorle: 10 bis 29 Euro
- Bibione: 20 bis 35 Euro
- Grado: Ab 30 Euro aufwärts
- Rimini: 20 bis 35 Euro
- Viareggio: 15 bis 100 Euro
- Positano: 20 bis 50 Euro
- Taormina: 20 bis 70 Euro
- Sardinien (ausgewählte Orte): 20 bis 200 Euro
- Apulien (ausgewählte Orte): 25 bis 300 Euro
Tipps für einen günstigen Urlaub
Meistens ist für die erste Reihe das Doppelte oder sogar Dreifache für Schirm und Liegen zu zahlen. In der zweiten und dritten Reihe gibt es meistens Preisabstufungen. Die hinteren Reihen sind am günstigsten.
Wer seinen eigenen Schirm und Liegen mitnimmt, kann sogar ohne Gebühren an einem freien Strand die Sonne genießen. Bei privaten Zonen ist es anders, diese sind aber klar gekennzeichnet.
Wer sich eine Liege mieten will, kann sich sogar online diese mieten. Das funktioniert über die Online-Plattform www.spiagge.it. Dort können Urlauber sich auf einer interaktiven Karte italienweit ihren Lieblingsplatz reservieren und diesen gleich bezahlen. Hotels bieten ebenfalls die Möglichkeit an, Schirme und Liegen mitzubuchen.