Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 16, 2025
1:22 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Achtung: Drei Geräte, bei denen Sie nie den Stecker ziehen sollten
Lebensstil

Achtung: Drei Geräte, bei denen Sie nie den Stecker ziehen sollten

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 7, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Um Stromkosten zu sparen, ziehen viele Menschen das Stromkabel aus der Steckdose. Doch das ist nicht bei allen Geräten eine gute Idee. Folgende Geräte sollten besser dauerhaft am Strom angeschlossen bleiben.   

Spätestens seit Beginn der Energiekrise sparen die meisten Menschen noch bewusster. Dafür trennen viele Haushalte ihre Elektrogeräte zeitweise vom Stromnetz, denn damit lässt sich durchaus viel Energie sparen. Während neben Ladegeräten und Toastern auch Wasserkocher bei Nichtbenutzung vom Stromnetz genommen werden sollten, trifft dieser gut gemeinte Tipp nicht auf alle Geräte zu.


Diese Geräte sollten immer am Stromnetz bleiben

WLAN-Router

Der WLAN-Router läuft eigentlich zu jeder Zeit und versorgt uns nicht nur mit einer stabilen Internetverbindung, sondern auch mit einem Festnetzanschluss. Es liegt allerdings nahe, den WLAN-Router in der Nacht auszuschalten, wenn das Internet nicht genutzt wird. Doch das ist keine gute Idee. Wird der Router regelmäßig vom Stromnetz getrennt, kann das sogar zu höheren Stromkosten führen! Viele Router sind nämlich darauf programmiert, ständig ihre Download- und Uploadgeschwindigkeit zu verbessern. Wird er häufig heruntergefahren, verbraucht er mehr Strom, da die Geschwindigkeit verschlechtert wird und der Prozess von vorne beginnen muss.

Drucker

Tintenstahldrucker sind darauf ausgelegt, mit wenig Strom versorgt zu werden und fallen bei der Stromrechnung nicht schwer ins Gewicht. Doch wenn Sie den Drucker immer wieder vom Stromnetz trennen, geht das Gerät beim nächsten Einschalten davon aus, dass es neu installiert werden muss und führt einen automatischen Reinigungsvorgang durch. Dieser verbraucht nicht nur sehr viel Tinte, sondern kostet auch bares Geld. Denn je schneller die Tinte leer ist, desto öfter muss Nachschub gekauft werden.

OLED-Fernseher

Auch moderne Fernsehgeräte sollten besser nicht vom Stromnetz getrennt werden, denn das Gerät könnte dadurch einen ernsthaften Schaden davontragen. Die Bildschirme benötigen den Standby-Modus, um Pixel im Hintergrund automatisch zu aktualisieren. Wer diesen Vorgang zu oft unterbricht, sorgt dafür, dass die Bildqualität leidet.

Bei diesen Geräten können Sie den Stecker ziehen

Viele Geräte sind regelrechte Stromfresser im Haushalt, die Sie getrost abstecken können:

  • Radio
  • Trockner
  • Ladekabel vom Smartphone
  • Mikrowelle
  • Kaffeemaschine
  • Computer
  • Spielekonsole

Um die Geräte noch einfacher vom Strom zu trennen, empfiehlt es sich, Steckdosenleisten mit Kippschalter zu verwenden.

Weiter lesen

Blattläuse loswerden – ganz ohne Chemie: Die besten Hausmittel im Überblick

Achtung: Das sind die größten Gartenfehler im Sommer

So haben Mücken keine Chance: Wie Sie die Plagegeister im Zimmer sofort finden

Benvenuti a Capri: Design trifft auf Urlaub

Ohne Chemie! So halten Sie Wespen mit Hausmitteln vom Outdoor-Esstisch fern

Pfingstrosen in der Vase: Mit diesen Tipps bleiben sie länger schön

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?