Grund seien Fehlfunktionen an mehreren Stellen des Stromnetzes, sagte ein Sprecher des Energieministeriums der Nachrichtenagentur Reuters. An einer Lösung der Probleme werde gearbeitet.
Das arabische Land leidet unter Stromengpässen. In den meisten Regionen steht Elektrizität nur zwei bis drei Stunden täglich zur Verfügung.
Nach Assad-Sturz
Syrien erhielt früher den Großteil seines Erdöls für die Stromerzeugung aus dem Iran. Die Lieferungen wurden jedoch eingestellt, nachdem die islamistische Hayat Tahrir al-Sham im Dezember Präsident Bashar al-Assad stürzte, einem Verbündeten der Regierung in Teheran.