Von Familienbonus bis Homeoffice: Die besten Tricks, um die Lohnsteuer zu drücken!
Millionen Österreicher können sich Geld vom Finanzamt zurückholen – oft sind es rund 1.000 Euro, die ein Lohnsteuerausgleich bringt. Auch für das heurige Jahr gibt es wieder Steuerreduktionen, die die Höhe der Lohnsteuer deutlich reduzieren können, wie finanz.at berichtet hat. Wer die neuen Regelungen nicht kennt, lässt bares Geld liegen. Die besten Tipps hier für Sie.
Familien profitieren
Besonders Familien profitieren in diesem Jahr: Der Familienbonus Plus bringt satte 2.000 Euro pro Kind unter 18 Jahren, für ältere Kinder immerhin noch 700 Euro. Dazu kommt der erhöhte Kindermehrbetrag von 700 Euro und der Alleinerzieher-/Alleinverdienerabsetzbetrag ab 601 Euro. Familien können so mehrere Tausend Euro Lohnsteuer zurückbekommen.
Pendler, Homeoffice
Auch Pendler und Homeoffice-Nutzer kommen auf ihre Kosten: Die Pendlerpauschale bringt bis zu 3.672 Euro pro Jahr, allerdings ohne die temporären Teuerungszuschläge der Vorjahre. Wer von zu Hause arbeitet, kann 300 Euro Homeoffice-Pauschale plus weitere 300 Euro für ergonomische Büromöbel geltend machen – macht insgesamt 600 Euro Steuerersparnis.
Spenden und Kirchenbeiträge
- Kirchenbeiträge jetzt bis 600 Euro absetzbar (200 Euro mehr als bisher)
- Spendenabzug auf 10% des Einkommens ausgeweitet (auch für Sport- und Musikvereine)
- Neue Freiwilligenpauschale: 3.000 Euro steuerfrei für Ehrenamtliche
Der Steuerausgleich für 2024 kann jetzt schon eingereicht werden. Experten raten zu schnellem Handeln.
Tipp: Sammeln Sie jetzt schon Belege für Werbungskosten über 132 Euro, Arbeitsmittel und Fortbildungskosten. Diese können Sie dann bei Ihrer Steuererklärung für das nächste Jahr geltend machen und so Ihre Steuerlast weiter reduzieren.