Medienberichten zufolge könnte die EU den US-Riesen Google wegen Datenschutzverstößen anklagen.
Die Suchmaschine Google soll Insidern zufolge wegen Verstößen gegen EU-Datenvorschriften angeklagt werden.
Die Europäische Kommission ermittelt bereits seit März 2024 gegen Google wegen möglicher Verstöße gegen ihr Regelwerk Digital Markets Act.
Konkurrenz benachteiligt?
Hat Google versucht, seine Konkurrenz auszuschalten oder zu umgehen? Problematisch sieht die EU die Frage, ob Google seine eigenen Spezialsuchmaschinen wie Google Shopping, Google Flights und Google Hotels gegenüber Konkurrenten bevorzugt und Dienste von Drittanbietern in seinen Suchergebnissen benachteiligt, berichtet orf.at.
Man arbeite an ausgewogener Lösung
In dem Insiderbericht von orf.at betreffen die bevorstehenden Anklagen genau diesen Sachverhalt. Die EU-Wettbewerbshüter lehnten eine Stellungnahme ab. Google verwies auf einen Blogbeitrag vom Dezember, in dem das Unternehmen erklärte, es arbeite daran, mit der Kommission eine ausgewogene Lösung zu finden – um eine Klage zu vermeiden.