FPÖ und ÖVP einigten sich in Gerasdorf bei Wien (Bez. Korneuburg) nach der Gemeinderatswahl vom 26. Jänner auf eine Koalition. Die Freiheitlichen werden mit Dietmar Ruf den Bürgermeister stellen. “Vize” wird Kaldun Hana von der Volkspartei. “Es geht um seriöse Politik auf Augenhöhe mit den Bürgern”, so Ruf. Ein inhaltlicher Schwerpunkt sei es, die Stadtgemeinde “auf solide finanzielle Beine zu stellen”.
“Wir beginnen bei uns selbst zu sparen und reduzieren in einem ersten Schritt die Ausschüsse”, sagte Hana. Der designierte ÖVP-Vizebürgermeister betonte ebenfalls die Dringlichkeit der Stabilisierung der Stadtfinanzen.
SPÖ verliert als stimmenstärkste Fraktion den Bürgermeistersessel
Die blau-schwarze Koalition bedeutet die Ablöse der stimmenstärksten SPÖ an der Rathausspitze. Hans Jürgen Peitzmeier war damit nur etwas mehr als ein Jahr lang als Bürgermeister im Amt . Er war erst am 9. Jänner 2024 zum Nachfolger von Alexander Vojta gewählt worden.
In der knapp 12.000 Einwohner zählenden Stadtgemeinde erreichte die SPÖ am 26. Jänner mit 37,84 Prozent der Stimmen 14 der 37 Mandate im Gemeinderat. Die FPÖ (33,31 Prozent) verdoppelte die Zahl ihrer Sitze auf zwölf. Weiters: ÖVP (20,59 Prozent) acht, Grüne (8,26 Prozent) drei Mandate.