Geschäftsführer und Führungskräfte diskutierten über das Thema Personalsuche und die langfristige Bindung von Miarbeitern an das Unternehmen.
Gerald Weilbuchner, Vorstand der Österreichischen Finanzberatungs Genossenschaft (ÖFBG), lud zum C-Level Talk. Dabei diskutierten 40 Geschäftsführer und Führungskräfte gemeinsam mit Experten – dem Vorstandsvorsitzende der Zurich Versicherungs-AG Luciano Ciriná oder Personalberaterin Manuela Lindlbauer – über Strategien zur Gewinnung und langfristigen Bindung von qualifiziertem Personal.
„Die Kunden und Mitglieder unserer Genossenschaft sind zum Großteil Unternehmer und Geschäftsführer. Für diese sind steuerlich privilegierte Vorsorgemodelle für Führungskräfte sehr spannend. Eine Arbeitskraftabsicherung schützt die Mitarbeiter und deren Familien. Das sind wirksame Bindungsmodelle“, sagt Gerald Weilbuchner, Vorstand ÖFBG und betont, dass man dafür Partner braucht.
Bindung: Aufzeigen von Entwicklungspotenzialen
Luciano Cirinà, verweist darauf, dass eine offene Kultur, faire Feedbacks, das Aufzeigen von Entwicklungspotenzialen, Traditionen und Benefits Faktoren sind, die dazu beitragen, Mitarbeiter zu finden und zu binden. „Es liegt an der Führungskraft dies zu erkennen und wertschätzend umzusetzen“, weiß Luciano Cirinà, aus Erfahrung.