Szbg. Das Salzburger Messezentrum trennt sich von einem Konzertveranstalter aus Berlin. Dieser hatte im Vorjahr die Salzburg Arena gemietet, um dort eine 90er-Party zu schmeißen. Nachdem der Ticketverkauf schlecht angelaufen war, wurde die Veranstaltung verschoben und schließlich abgesagt. Die Besucher haben ihr Geld nie wieder gesehen.
Einige Betroffene haben sich bereits an die Arbeiterkammer gewandt. AK-Konsumentenschützerin Bettina Pichler rät: „Man kann bei der Polizei eine Betrugsanzeige einbringen und sich dort als Geschädigter und Privatbeteiligter anhängen und im Zuge eines Strafverfahrens werden die Ansprüche abgewickelt.“ Oder man könne eine Zivilklage am Bezirksgericht Salzburg einbringen. „Somit kommen sie zu einem Exekutionstitel, der dann 30 Jahre Gültigkeit hat. Hier wäre es günstig, wenn man eine Rechtschutzversicherung hat“, sagte Pichler.