Die Ladung beinhaltete tonnenweise Fisch, der in gefrorenen 20 kg Blöcken mittels Menschenketten auf Paletten gestapelt werden musste.

In der Nacht auf Sonntag musste die Innkreisautobahn (A 8) für mehrere Stunden gesperrt werden. Nach einem Crash mit einem Kleintransporter von einem 55-jährigen Serben ist ein Lkw umgekippt.
Im Lkw befanden sich 20 Tonnen Fische, deswegen konnte das Fahrzeug nicht aufgestellt werden. 20 Tonnen Fische mussten händisch umgeladen werden. 

Das Sattelkraftfahrzeug, gelenkt von einem 33-jährigen Bosnier, erfasste den vor ihm fahrenden Kleintransporter nahezu ungebremst im Heckbereich. Beide Fahrzeuge prallten verkeilt ineinander in die Betonmittelleitwand und wurden wieder auf die Fahrbahn geschleudert. Der LKW kippte um und kam quer über beide Fahrstreifen zum Liegen. Beide Lenker konnten sich selbstständig aus den Fahrzeugen befreien, wobei der LKW-Fahrer unverletzt blieb und der Lenker des Kleintransporters leichte Verletzungen erlitt und vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht wurde. 

20 Tonne Fische mussten händisch ausgeräumt werden

Warum es bei den Mitgliedern der FF Walchshausen und Freiwillige Feuerwehr Tumeltsham Sonntagmittag wohl keinen Fisch zum Essen gegeben hat? Der LKW war mit 20 Tonnen Fisch beladen, daher konnte das Fahrzeug nicht aufgestellt werden. Erst nachdem die gesamte Ladung händisch ausgeräumt wurde, konnte die Bergung beginnen. Die A8 war für mehrere Stunden zwischen Ried und Haag unpassierbar.

Exit mobile version