Ostern naht – und für über 2.000 Tiere im Tierschutzhaus Vösendorf bedeutet das einmal mehr: kein Zuhause, keine Familie, kein gefülltes Körbchen. Um den Tieren Hilfe zukommen zu lassen, startet Tierschutz Austria zum fünften Mal die Osterkörbchen-Aktion.
Während draußen Frühlingsstimmung aufkommt, verbringen viele Tiere die Feiertage zum wiederholten Mal im Tierheim. American Staffordshire Terrier Mawish und der schwarzer Kater Baron zählen zu jenen Schützlingen, die schon mehrere Osterfeste in Vösendorf erlebt haben – ohne eine eigene Familie. Baron verbringt sein viertes Ostern bei uns und Mawish schon sein zehntes. „Natürlich wünschen sich unsere Tiere vor allem eines: ein liebevolles Zuhause. Doch solange sie bei uns sind, geben wir alles, um ihnen ein Leben in Würde, Sicherheit und Zuneigung zu ermöglichen“, sagt Martin Aschauer von Tierschutz Austria. „Unsere Tierpflegerinnen und Tierpfleger kümmern sich täglich mit viel Herzblut um Pflege, medizinische Versorgung und Aufmerksamkeit. Die Osterkörbchen-Aktion ist ein Weg, diesen Alltag mit einem besonderen Lichtblick zu bereichern.“
Geldspenden statt Schokohasen
Statt bunter Eier oder Schokohasen landen in den Osterkörbchen dringend benötigte Hilfe in Form von Geldspenden. Mit dem gespendeten Betrag werden gezielt Futter, medizinische Versorgung, Ausstattung oder Beschäftigungsmöglichkeiten für die Tiere finanziert. Im Gegenzug gibt es als ein kleines Dankeschön einen tierischen Ostersong. Zaubern Sie Tieren ein Lächeln ins Gesicht.Noch bis einschließlich Ostermontag, dem 21. April 2025, haben Tierfreund:innen die Möglichkeit, Hoffnung zu schenken – und einem Tierheimtier zu zeigen, dass es gesehen wird